Unabhängig vom Alter ist abnehmende Sehfähigkeit eine Tatsache - aufgrund von mehr Zeit, die am Bildschirm verbracht wird, und von zu wenig Nährstoffen, die von den Augen benötigt werden. Augen Komplex wurde speziell entwickelt zur Unterstützung einer optimalen Augengesundheit und Erhaltung einer gesunden Sehfähigkeit. Die Gesundheit der Netzhaut des Auges (die lichtempfindliche Schicht der körpereigenen Kamera) soll aufrechterhalten bleiben, indem man den Augen die wichtigen Nähr- und Schutzstoffe gibt. Diese schützen vor Oxidation und helfen, den normalen Augeninnendruck zu erhalten, das Energieniveau der Augen zu unterstützen und vieles mehr.
Zu diesem Zweck enthält Augen Komplex eine optimale Kombination aus:
Lutein und Zeaxanthin: Gewonnen aus der Studenteblume. Natürliche orangegelbe Bestandteile der Sehpigmente der Netzhaut. Sie gehören zu den Carotinoiden und kommen in der Makula vor.
Astaxanthin: Carotinoide sind gelbe bis rötliche Farbstoffe, die von Natur aus in Pflanzen und bestimmten Mikroorganismen vorkommen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Energieübertragung der Photosynthese. Außerdem schützen sie diese Organismen vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts. Astaxanthin, ein ganz besonderes Carotinoid mit einer charakteristischen roten Farbe, wird in der Natur von Plankton, Algen und einigen Pflanzen, Pilzen und Bakterien produziert.
Schwarze Johannisbeeren enthalten Anthocyane, sekundäre Pflanzenstoffe, die natürlicherweise in Beeren vorkommen.
Das Vitamin C ist gebunden an Magnesium und dadurch nicht sauer. Vitamin C schützt zahlreiche lebenswichtige Gewebe vor Beschädigung durch freie Radikale. Radikale sind Substanzen, die ganz normal im Stoffwechsel entstehen und durch Schutzsubstanzen wie Vitamin C unschädlich gemacht werden, sofern genug von diesen Schutzsubstanzen vorhanden sind. Im Auge entstehen freie Radikale u.a. durch die Energie des einfallenden Lichts. Vitamin C fängt freie Radikale ab und schützt dadurch Lipide (z.B. Zellmembranen), körpereigene Proteine (z.B. Enzyme) und Nukleinsäuren (die "Bau- und Betriebsvorschriften" im Zellkern) vor Oxidation. Ein guter Schutz trägt wesentlich dazu bei, die Augengesundheit zu erhalten.
Vitamin A: Unentbehrlich für den Sehvorgang. Umwandlung von Photoenergie (Lichtreizen) in neuronale Energie (Weiterleitung durch die Nerven zum Gehirn). Mögliche Mangelsymptome sind Blendempfindlichkeit, Trockenheit, Verlangsamung der Hell-Dunkel-Anpassung, Nachtblindheit, Austrocknung der Bindehaut und der Tränendrüsen.